Schwerkraftrolle! Wenn Sie im Förderbandgeschäft tätig sind, möchten Sie vielleicht
Wie wählen Sie im Bereich der industriellen Rollenherstellung und -montage die richtige Rolle für Ihre Anwendung aus?
Bei der Auswahl oder Konstruktion eines industriellen Rollensystems müssen Sie die folgenden Anforderungen berücksichtigen: typische Geschwindigkeit, Temperatur, Ladegewicht, angetriebene oder Leerlaufrollen, Umgebung (d. h. Feuchtigkeits- und Nässegrad), Menge, Abstand zwischen den Rollen und schließlich die zu verwendenden Materialien.
Zu den gängigen Materialien für Industrierollen gehören Stahl, Aluminium, PVC, PE, Gummi, Polyurethan oder eine Kombination dieser Materialien. In diesem Leitfaden werden wir uns jedoch Stahlrollen genauer ansehen.
Warum Stahlrollen wählen?
Stahlrollen werden in der Regel schlicht und ergreifend aufgrund ihrer Langlebigkeit gewählt. In einer industriellen Umgebung sind Rollen einem hohen Verschleiß ausgesetzt. Auf der Rockwell-B-Skala (hier zum Vergleich mit Aluminium verwendet) liegt Stahl zwischen 65 und 100, während Aluminium 60 erreicht. Je höher die Zahl auf der Rockwell-Skala, desto härter ist das Material. Das bedeutet, dass Stahl länger hält als Aluminium, was die Kosten für Austausch und Wartung reduziert. Ganz zu schweigen davon, dass die Arbeit im Zeitplan bleibt und keine Zeit verloren geht, wenn das Fördersystem abgeschaltet wird.
Stahl ist Aluminium auch in Umgebungen überlegen, in denen Rollen höheren Temperaturen (bis zu 350 Grad Fahrenheit) standhalten müssen.
Förderrollen aus Stahl oder Kunststoff
Kunststoff-Förderrollen werden häufig in der Lebensmittelindustrie oder in Verarbeitungsbetrieben eingesetzt, wo die Anforderungen der FDA- und/oder FSMA-Vorschriften eine häufige Reinigung und aggressive chemische Behandlung erfordern. In diesen Fällen kann der unbehandelte Stahl korrodieren und muss ersetzt werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Förderrollen aus Edelstahl in dieser speziellen Anwendung eine gängige Alternative zu Kunststoffrollen darstellen. Edelstahl ist leicht zu reinigen und korrosionsbeständig, weshalb er sich besonders für Umgebungen mit strengen Hygieneanforderungen eignet.
Insgesamt schneiden Förderrollen aus Stahl im Schwerindustriebereich aufgrund ihrer Langlebigkeit also deutlich besser ab als Kunststoffrollen.
Wer verwendet Stahlrollen?
Stahl-Schwerkraftrollen von chinesischen Herstellernwerden am häufigsten in Fördersystemen verwendet und sind in Branchen wie Flughäfen, Elektronik und Haushaltsgeräten, der Automobil-, Möbel-, Papier-, Lebensmittel-, Lager- und Logistikförderung weit verbreitet. Förderrollen und -systeme sind ebenfalls unverzichtbar.
Stahlrollenkomponenten
Stahlrollen und ihre Komponenten werden nach einer Vielzahl von Spezifikationen hergestellt.
Materialien: Normalstahl, verzinkter Stahl, Edelstahl, verzinkter Stahl und sogar Stahl-Aluminium-Legierung
Oberflächenbeschichtung: beschichteter Stahl für erweiterte Korrosionsbeständigkeit
Typen: gerade, geriffelt, geflanscht oder konisch
Rollendurchmesser: Die üblichen Größen von Förderbändern reichen von 3/4" bis 3,5"
Tragfähigkeit: Welche maximale Tragfähigkeit muss die Rolle tragen?
Wand und Dicke des Rohres
Erfüllen Stahlrollen Ihre Anforderungen?
Der Herstellungsprozess rund um Industrierollen verändert sich ständig. Abhängig von den notwendigen Voraussetzungen für die Förderung,wir verwenden Schwerkraftrollen aus Stahlin Kombination mit anderen Materialien. Die Stahlwalzen sind mit PVC, PU etc. ausgekleidet. Und wir verwenden Verfahren wie Zylinderrollformen und Trägheitsreibschweißen. Wir produzieren für Sie Schwerkraftwalzen im größtmöglichen Umfang, die den Anforderungen des Marktes optimal entsprechen.
Erfolgreiche Fälle
GCS behält sich das Recht vor, Abmessungen und wichtige Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Kunden müssen sicherstellen, dass sie zertifizierte Zeichnungen von GCS erhalten, bevor sie die Konstruktionsdetails finalisieren.
Veröffentlichungszeit: 15. September 2022