Allgemeine Förderbandwartung
Bei der DurchführungFließbandReparaturen oder Austausch, ist es wichtig, das gesamte System zu überprüfen – nicht nur den Riemen selbst. Eine kritische Komponente zu überprüfen ist dieRollen, da sie einen direkten Einfluss darauf haben, wie gleichmäßig und effizient sich der Riemen im Laufe der Zeit abnutzt. Wenn einige Rollen ausfallen, wird der Riemen ungleichmäßig beansprucht und verschleißt vorzeitig.
Stellen Sie sich das wie bei Schuhen vor: Wenn Ihr Fuß von Natur aus nach außen kippt, nutzt sich die äußere Lauffläche Ihres Schuhs schneller ab. Mit einer Einlegesohle gleichen Sie das Ungleichgewicht aus, sodass sich der Schuh gleichmäßig abnutzt und länger hält. Ebenso sorgen gut gewartete Rollen dafür, dass sich Ihr Förderband gleichmäßig abnutzt und reibungslos läuft.
Daher ist es bei der Reparatur oder dem Austausch eines Riemens wichtig, auch beschädigte oder defekte Rollen auszutauschen oder zu warten. Darüber hinaus ist die strikte Einhaltung derWartungsrichtlinien des Herstellersist der Schlüssel. Diese Richtlinien umfassen in der Regel Inspektionspläne, Walzenrotations- oder Austauschintervalle sowie ordnungsgemäße Reinigungs- und Schmierverfahren.

Daher sollten wir eine Reparatur oder einen Austausch der Förderrollen in Betracht ziehen, wenn die folgenden Probleme auftreten:
1. Eine Rolle, die sich nicht frei dreht, ein Förderbandfehler oder ein Kettenproblem. Wenn Sie Komponentenfehler wie festsitzende Rollen bemerken, ist es am besten,ersetzen Sie diese Komponentenoder ersetzen Sie sie durch komplett neue Rollen.
2. Fördersysteme in Branchen wie der Schüttguthandhabung können durch Anbackungen oder übermäßiges Material im Material schwere Rollen- und Rahmenschäden erleiden. Dies führt zu Verschleiß des Rahmens, was den normalen Gebrauch des Förderers beeinträchtigt und Sicherheitsprobleme verursacht.
3.RollenbahnenAuf Rollenbahnen laufen die Güter nicht reibungslos und es kann durch Kollisionen und Rollen der Güter zu Strukturschäden im Inneren der Rolle kommen, wodurch die Rollenlager beschädigt werden.
4. Beim Transport von Schüttgut hinterlässt die Förderrolle Rückstände auf der Rollenoberfläche.
Bevor wir uns mit der Reparatur oder dem Austausch einer Walze befassen, müssen wir die Machbarkeit, die Kosten und die Sicherheit der Lösung prüfen. Ich beschreibe anschließend, wann eine Walze repariert und wann sie durch eine neue ersetzt werden sollte.
Reparieren Sie die Walzen
1. Bei nur geringem Verschleiß der Rollen führen Reparaturen nicht zu dauerhaften Schäden an der Maschine und beeinträchtigen die Funktion des Förderers nicht. Eine Reparatur ist dann möglich.
2. Handelt es sich bei Ihrer Walze um eine Sonderanfertigung, die aus einem Material oder einer Konstruktion besteht, die auf dem Markt nicht üblich ist, empfiehlt es sich auf lange Sicht, die Walze reparieren zu lassen, sofern die Walzenteile verfügbar sind und die Reparaturkosten niedriger sind als die Kosten für einen Austausch.
3. Wenn Sie sich für eine Reparatur Ihrer Förderrolle entscheiden, sollten alle Mitarbeiter nach der Reparatur die Maschine sicher bedienen können. Maßnahmen, die ein Sicherheitsrisiko für den Bediener darstellen, dürfen nicht durchgeführt werden.
Ersetzen einer Walze
1. Wenn eine von Ihnen durchgeführte Reparatur die Funktion des Fördersystems beeinträchtigen oder weitere Schäden verursachen würde, die nicht behoben werden können, entscheiden Sie sich für den Austausch der Rolle.
2. Bei den meisten Standard-Förderrollen sind die Lager in die Rollenrohre eingepresst. In solchen Fällen ist ein Austausch der Förderrolle meist wirtschaftlicher als eine Reparatur. Eine Standard-Förderrolle gleicher Größe lässt sich mit wenigen Handgriffen problemlos austauschen.
3. Die Oberfläche der Förderrolle ist stark beschädigt. Wird sie nicht rechtzeitig ausgetauscht, bilden sich im Betrieb scharfe Kanten, die zu einem ungleichmäßigen Lauf des Förderbandes führen und möglicherweise das Produkt beim Transport sowie das gesamte Förderband beschädigen. Bitte ersetzen Sie die stark beschädigte Rolle.
4. Bei dem beschädigten Förderband handelt es sich um ein älteres Modell, das nicht mehr hergestellt wird. Es ist schwierig, die gleichen Teile zu finden. Sie können die Rolle durch eine neue mit der gleichen Größe und dem gleichen Material ersetzen.
Umfassende Unterstützung für alle Ihre Förderbandanforderungen
Ob Sie Ersatzteile benötigen oder ein Upgrade Ihres bestehenden Systems in Erwägung ziehen,GCSbietet alles, was Sie für die Wartung Ihres Förderbandes benötigen. Unser kompetentes Kundenservice-Team überprüft Ihre aktuelle Konfiguration und berät Sie kompetent, um zu entscheiden, ob eine Reparatur oder ein Austausch die beste Option ist.
Darüber hinaus, wenn Sie Fragen haben überFördersysteme, Schüttgutförderanlagen oder andere Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität Ihrer Anlage – unsere Spezialisten sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt. Wir bei GCS sind bestrebt, Ihnen die richtige Unterstützung und Lösungen für alle Ihre Fördersystemanforderungen zu bieten.
GCS behält sich das Recht vor, Abmessungen und wichtige Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Kunden müssen sicherstellen, dass sie zertifizierte Zeichnungen von GCS erhalten, bevor sie die Konstruktionsdetails finalisieren.
Beitragszeit: 05.08.2022