Maßgeschneiderte chinesische Lieferanten durch Gummirollen und Halterungen
GCS Förderbandversorgung bietet eine breite Palette an Rollen für die meisten Förderanwendungen – entwickelt nach höchsten Industriestandards. Rollenmaterialien, Längen, Durchmesser und Rillenoptionen können individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden. Wir sind Hersteller von Schlitzrollen, Rollen und Rahmen. Unser Werk bietet Schüttgutunternehmen alles, sodass jeder problemlos individuelle Rollen und passende Rollenrahmen online entwerfen und bestellen kann.
Der Equal Trough Impact Idler, ein Tragrollensatz herkömmlicher Bauart, besteht aus drei gleich langen Impact IdlernUnterstützung von drei Rollenin einem Rahmen, der an der Förderstruktur befestigt ist. In Steinbrüchen und im Bergbau können große, schwere und scharfe Materialien, die auf das Förderband fallen, das Band beschädigen, was letztendlich zu Ausfallzeiten und höheren Ersatzkosten führt. Daher ist im Bereich des Materialaufpralls eine Aufprallrolle erforderlich.
Es ist mit einem Gummiring ausgestattet, der für Dämpfung sorgt und Stöße im Materialaufprallbereich absorbiert, wodurch Schäden am Band minimiert werden.
Der übliche Durchmesser des Rollenrohrs beträgt (mm)D89/102/108/133/152/159 oder gemäß Bestellung
Die Bandbreiten sind in (mm) 500/650/800/1000/1200/1400/1600/1800 oder kundenspezifisch erhältlich.
DerSchlag-UmlenkrollensätzeSindDer Abstand beträgt normalerweise 350 mm bis 450 mm, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Es wird in der ersten Rollengruppe am Falltor des Förderers installiert.
Anwendungen
Förderer-Aufprallrollenwerden für Bandförderer verwendet, um Materialien aufzunehmen und den Aufprall des Förderbandes zu reduzieren und zu verlangsamen. Sie sind hauptsächlich für korrosive Umgebungen wie Kohlewaschanlagen, Kokereien und Chemiewerke konzipiert. Die Prallrollen sind gut korrosionsbeständig und erreichen bei Einsatz in korrosiven Umgebungen eine fünfmal höhere Lebensdauer als herkömmliche Rollen.
Holen Sie sich hochwertige Förderrollen,kundenspezifische Förderrollen, passende Rollenhalter und mehr, was Sie brauchen.
FörderrollenVon Trogrollen und Halterung für schwereFörderbandrolleZu verkaufen|GCS-Marken
Funktionsweise von Muldenrollen
Muldenrollen bestehen aus drei oder mehr Rollen, die das Förderband führen. Sie befinden sich auf der Tragseite des Bandes und sind über die gesamte Länge des Förderbandes installiert. Die Muldenrollen sorgen dafür, dass das Band über seine gesamte Länge in der gleichen Konfiguration bleibt und somit die gleiche Querschnittsfläche beim Transport des Förderguts von der Quelle zur Abgabestelle erhält. Eine Muldenrolle besteht aus einer zentralen Rolle mit fester Breite und zwei oder mehr Flügelrollen auf beiden Seiten der zentralen Rolle. Die Flügelrollen können nach oben oder unten verstellt werden, um den Verstellwinkel zu verändern, der die Tiefe der vom Förderband während der Bewegung erzeugten Mulde beeinflusst.
Vorteile von Muldenrollen
Muldenrollen bieten zwei wichtige Vorteile. Erstens halten sie die Form des Bandes während der gesamten Fahrt konstant, was sowohl die Stabilität als auch die Tragfähigkeit verbessert. Zweitens reduzieren Muldenrollen die Menge an Material, die versehentlich über den Rand des Bandes schwappt.das Fördersystem, was die Produktivität steigert und auch die Sicherheit der Arbeiter erhöht, die bei Arbeiten in der Nähe von Förderanlagen durch herabfallendes Material gefährdet sein können.
Trog-Umlenkrolle -SERIE RS/HRS

Lagergröße | Außendurchmesser mm | Außendurchmesser-Toleranzklasse 0 (normale Toleranz) |
6204 | 47.000 | 0/-11 |
6205 | 52.000 | 0/-13 |
6305 | 62.000 | |
6306 | 72.000 | |
6307 | 80.000 | |
6308 | 90.000 | 0/-15 |
6309 | 100.000 | |
6310 | 110.000 | |
6311 | 120.000 | 0/-18 |
Rollenaußendurchmesser (mm) | Durchmessertoleranz (mm) | Wandstärke (mm) | Wandstärkentoleranz (mm) |
108 |
±0,60 | 2,75 | ±0,27 |
3.0 | ±0,30 | ||
3,25 | ±0,32 | ||
4.5 | ±0,35 | ||
5,0 | |||
114 |
±0,60 | 2,75 | ±0,27 |
3.0 | ±0,30 | ||
3,25 | ±0,32 | ||
5,0 |
±0,35 | ||
127 | ±0,80 | 3.5 | |
133 |
±0,80 | 3.5 | |
4.0 | |||
5,0 | |||
139 | ±0,80 | 3,75 | |
4.0 | |||
152 | ±0,90 | 4.0 | |
159 | ±0,90 | 4.5 | |
165 | ±0,90 | 5,0 | |
178 | ±1,0 | 5,0 |
Eingehendes Material | Schneiden | Bearbeitung | Entgraten | Unterbaugruppe+Schweißen | Montage | Polieren | Reinigung+Entfetten | Verpackung und Versand |
a) Materialart b) Dicke c) Aussehen d) Rundheit e) Geradlinigkeit | a) Aussehen | a) Dimension b) Geradheit c) Aussehen | a) Abmessungen (Kundenspezifikation) b) Aussehen c) Konzentrizität | a) Entgraten | a) Rotationswiderstand b) Rundlauf d) Staubbeständigkeit | a) Oberflächenreinigung | a) Aussehen | a) Qualität gemäß Verpackungsstandard |
3-Rollen-Trog-Umlenkrollen – 178 Durchmesser
Code-Nr. | A | B | 20° | 30° | 35° | 45° | Basiswinkelgröße | Wellendurchmesser | Trogmassen-RP | Gesamtmasse | Wellendurchmesser | Aufprallmasse RP | Gesamtmasse | ||||
C | D | C | D | C | D | C | D | ||||||||||
XX-A1-3-D3A2-1200-YY | 442 | 1450 | 157 | 1326 | 229 | 1263 | 265 | 1200 | 315 | 1068 | 90 | 38 | 42,0 | 78,1 | 38 | 38,7 | 83,7 |
XX-A1-3-E3A3-1350-YY | 494 | 1650 | 177 | 1472 | 259 | 1395 | 293 | 1336 | 350 | 1196 | 100 | 38 | 46,0 | 91,7 | 38 | 42,7 | 98,7 |
XX-A1-3-E3A3-1400-YY | 500 | 1700 | 177 | 1492 | 259 | 1419 | 293 | 1358 | 350 | 1214 | 100 | 38 | 46,4 | 92,9 | 38 | 43,3 | 100,5 |
XX-A1-3-E3A3-1500-YY | 547 | 1800 | 191 | 1628 | 289 | 1541 | 318 | 1486 | 383 | 1332 | 100 | 38 | 50,0 | 99,3 | 38 | 47,3 | 107,4 |
XX-A1-3-F3A5-1600-YY | 567 | 2000 | 191 | 1688 | 289 | 1603 | 338 | 1526 | 405 | 1368 | 125 | 38 | 51,5 | 111,0 | 38 | 48,7 | 122,3 |
XX-A1-3-F3A5-1800-YY | 631 | 2200 | 226 | 1888 | 328 | 1773 | 373 | 1700 | 439 | 1544 | 125 | 38 | 56,4 | 121.1 | 38 | 54,3 | 133,8 |
XX-A1-3-G3A5-2000-YY | 706 | 2400 | 247 | 2082 | 364 | 1975 | 409 | 1904 | 488 | 1730 | 140 | 38 | 62,2 | 148,3 | 42 | 60,5 | 167,1 |
XX-A1-3-G3A5-2200-YY | 785 | 2600 | 276 | 2310 | 405 | 2193 | 463 | 2098 | 552 | 1918 | 140 | 42 | 68,2 | 165,3 | 42 | 67,1 | 186,0 |
Hinweis: XX-Eingabe für: RS oder HRS.
YY-Eingabe für Winkel: 20° , 30° , 35° ,45°
Die angegebene Grundwinkelgröße entspricht dem Standard. Die Abmessungen E und F variieren mit der Größe des Grundwinkels, wie unten in der Tabelle angegeben.
Die angezeigten Codenummern gelten für einfache Trogrollen. Für Schlagrollen ändern Sie beide "A'sH" in den Codenummern in "B's
Cade Nr | Name A | 20° | 30° | 35° | 45° | Base Winkel | Wellendurchmesser | Trog Massen-RP | Gesamtmasse | Welle Durchmesser | Aufprallmasse RP | Gesamtmasse | |||||
B | C | D | c | D | C | D | C | D | Größe | ||||||||
XX-A1-3-F3A5-1600-YY | 569 | 2000 | 191 | 1688 | 289 | 1603 | 338 | 1526 | 405 | 1368 | 125 | 48 | 57,8 | 127,9 | 48 | / | / |
XX-A1-3-F3A5-1800-YY | 633 | 2200 | 226 | 1866 | 328 | 1773 | 373 | 1700 | 439 | 1544 | 125 | 48 | 62,7 | 139,0 | 48 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-2000-YY | 708 | 2400 | 247 | 2082 | 364 | 1975 | 409 | 1904 | 488 | 1730 | 140 | 48 | 68,4 | 167,4 | 48 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-2200-YY | 787 | 2600 | 276 | 2310 | 405 | 2193 | 463 | 2098 | 552 | 1918 | 140 | 48 | 74,4 | 181,9 | 48 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-2400-YY | 848 | 2800 | 293 | 2488 | 438 | 2351 | 492 | 2268 | 596 | 2060 | 140 | 48 | 79,1 | 193,9 | 48 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-2500-YY | 873 | 2900 | 303 | 2552 | 438 | 2437 | 513 | 2326 | 613 | 2122 | 140 | 50 | 81 | 201,8 | 50 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-2600-YY | 905 | 3000 | 321 | 2648 | 462 | 2523 | 526 | 2416 | 636 | 2198 | 140 | 50 | 83,4 | 208.1 | 50 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-2800-YY | 984 | 3200 | 347 | 2876 | 495 | 2731 | 569 | 2624 | 690 | 2392 | 140 | 50 | 89,5 | 222,7 | 50 | / | / |
XX-A1-3-G3A5-3000-YY | 1050 | 3400 | 368 | 3064 | 527 | 2915 | 606 | 2802 | 740 | 2544 | 140 | 50 | 94,5 | 235,7 | 50 | / | / |
co | |||||||||||||||||
Hinweis: XX-Eingabe für: RS oder HRS | |||||||||||||||||
YY-Eingabe für Winkel: 20°, 30°, 35°, 45° | |||||||||||||||||
Die angegebene Größe des Basiswinkels entspricht dem normalen Lagerstandard. Die Abmessungen E und F ändern sich nicht bei einer Änderung der Größe des Basiswinkels, wie unten in der Tabelle aufgeführt. | |||||||||||||||||
Die angezeigten Codenummern gelten für einfache Muldenrollen. Ändern Sie bei Schlagrollen beide „A“ in den Codenummern in „B“. |
Hersteller von GCS-Förderrollenkettenbehält sich das Recht vor, Abmessungen und wichtige Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Kunden müssen sicherstellen, dass sie zertifizierte Zeichnungen von GCS erhalten, bevor sie die Konstruktionsdetails finalisieren.
1.Wie stellt man eine Förderrolle her?
Die Herstellung von Walzen umfasst die folgenden Prozesse:
Rohrbearbeitungslinie, Schweiß-Montage-Inspektionslinie für Rollen, Lagersitz-, Stanzmontagelinie, Lagersitzbearbeitungslinie, Sprühlack-Trocknungslinie. Bitte beachten Sie den ArtikelWie stellt man Förderrollen her?für Einzelheiten zum Verfahren.
2.Wie wähle ich Förderrollen aus?
Bei der Auswahl der Rollen können wir je nach Szenario und Materialart Rollen unterschiedlicher Größe und Materialien auswählen. Weitere Informationen finden Sie unterWie wähle ich eine Rollenbahn aus?
3.Woraus bestehen Förderbandrollen?
Förderbandrollen werden aus Stahl, HDPE und vielen anderen Materialien hergestellt.