Mobiltelefon
+8618948254481
Rufen Sie uns an
+86 0752 2621068/+86 0752 2621123/+86 0752 3539308
E-Mail
gcs@gcsconveyor.com

Was ist die Rücklaufrolle und wo wird sie im Förderband eingesetzt?

Flache Umlenkrollenwerden häufig verwendet inFördersystemezur Unterstützung derRückförderbandBand. Diese Rollen werden an der Unterseite des Förderers montiert und sollen dem Band die nötige Unterstützung bieten. Flache Umlenkrollen werden typischerweise an der Unterseite eines Förderers montiert, um das sich drehende Förderband zu stützen. Diese flachen Umlenkrollen sind jedoch so konzipiert, dass sie den Einsatz als Tragrollen tragen Und
Das Förderband wird bei einer Flachbandsituation von unten unterstützt. DadurchRücklaufrolleDie Tragehalterung ist in zwei Ausführungen erhältlich: als flache Tragehalterung und als Kombinationshalterung für beide Anwendungen.

Darüber hinausflache Umlenkrollenkönnen auch als Tragrollen eingesetzt werden, um das Förderband von unten zu stützen, insbesondere bei Flachbändern. Dank ihrer vielseitigen Konstruktion können sie zwei Zwecke erfüllen und das Fördersystem wesentlich stützen. Diese Flexibilität macht sie zu einer praktischen Wahl für verschiedene Materialtransportanwendungen in Industrie und Gewerbe.

Flache Umlenkrollen mit Stützrollen: Diese Rollen dienen der Unterstützung des Förderbandes und gleichzeitig als Stützrollen für das Band.

Flache Umlenkrollen dienen ausschließlich zur Unterstützung des Rücklaufs des Förderbandes, haben aber keine Stützfunktion für das Band.

 

Natürlich besteht ein Förderer in der Regel aus folgenden Komponenten:
Förderband/Förderkette: Eine Band- oder Kettenstruktur zum Transport von Material.
Rollenträger: Stützkonstruktion zur Unterstützung und Befestigung des Förderbandes/der Förderkette.
Antriebsvorrichtung: Motor, Untersetzungsgetriebe und andere Geräte, die zum Antrieb des Förderbands/der Förderkette verwendet werden.
Rolle: Die Rolle, die das Material stützt und transportiert und dazu dient, die Reibung zwischen Förderband/-kette und Träger zu verringern.
Einstellvorrichtung: Dient zum Einstellen der Spannung und Ausrichtung des Förderbandes/der Förderkette.
Ladeteile: Dienen zum Laden von Materialien zum Ladepunkt auf dem Förderband/der Förderkette.
Entladeteile: Entladestellen dienen dazu, das Fördergut an den vorgesehenen Ort zu entladen.

Für Walzenanwendungen stehen typischerweise folgende Walzentypen zur Verfügung:
Hochleistungsrollen: Werden verwendet, um dem Transport großer oder schwerer Materialien mit Festigkeit und Abriebfestigkeit standzuhalten.
Schwerkraftrollen: Werden in Schwerkraftfördersystemen verwendet, normalerweise auf geneigten Förderbändern, um eine natürliche Materialbewegung zu ermöglichen.
Antriebsrollen: Sind mit der Antriebseinheit verbunden und dienen zur Übertragung der Antriebskraft auf das Förderband.
Dämpfungsrolle: Reduziert den Aufprall des Materials auf das Förderband durch Dämpfung und Abfederung.
Je nach den spezifischen Förderanforderungen und der Arbeitsumgebung können Sie den geeigneten Rollentyp auswählen, um den normalen Betrieb des Förderers sicherzustellen.
GCSverfügt über umfangreiche und professionelle Erfahrung. Wenn Sie in der entsprechenden Branche tätig sind, sind wir gerne bereit, mehr mit Ihnen zu besprechen!
Kontaktieren Sie uns jetzt

 

 

Andere, die Sie interessieren könnten:

Konstruktionsdetails des Rollenförderers – Auswahlpunkte


Beitragszeit: 02.01.2024